Viele fragen sich derzeit: Lohnt sich eine Immobilie als Kapitalanlage überhaupt noch? In Zeiten steigender Zinsen und unsicherer Märkte scheint das altbekannte Betongold an Glanz verloren zu haben. Doch ganz so einfach ist es nicht.
Wer heute eine Immobilie zur Kapitalanlage kaufen möchte, muss genauer hinschauen, rechnen und strategisch vorgehen. In diesem Artikel zeigen wir, wann sich eine Immobilieninvestition 2025 weiterhin lohnen kann – und worauf Anleger achten sollten.
Eine Immobilie als Geldanlage bietet auch heute noch viele Vorteile:
✔ Stabilität: Sachwerte behalten langfristig ihren Wert – vor allem in guter Lage.
✔ Mieteinnahmen: Eine vermietete Immobilie bringt regelmäßige Erträge.
✔ Inflationsschutz: Immobilienwerte und Mieten steigen oft mit der Inflation.
✔ Steuerliche Vorteile: Abschreibungen und Werbungskosten mindern die Steuerlast.
Allerdings gilt: Wer Rendite mit Immobilien erzielen möchte, muss die Entwicklung des Marktes im Blick haben – und genau wissen, worauf es bei der Objektwahl ankommt.
Der größte Unterschied im Vergleich zu den letzten Jahren ist die Zinslage.
Was hat sich verändert?
Was bedeutet das für Kapitalanleger?
Fazit: Eine Immobilieninvestition 2025 lohnt sich besonders für diejenigen, die Eigenkapital mitbringen und langfristig denken.
Trotz höherer Finanzierungskosten bleibt die Vermietung einer Immobilie in vielen Regionen lukrativ – denn der Wohnraum bleibt knapp.
Das spricht für den Kauf zur Vermietung:
Beispielrechnung:
Eine Rendite mit Immobilien zwischen 3 und 5 % ist auch 2025 realistisch – vorausgesetzt, Lage und Zustand stimmen.
Wer eine Immobilie kaufen möchte zur Kapitalanlage, sollte sich der potenziellen Risiken bewusst sein:
⚠ Leerstand bei falscher Lage oder Zielgruppe
⚠ Unerwartete Sanierungskosten, z. B. durch neue Auflagen
⚠ Verwaltungsaufwand, vor allem bei Eigenerledigung
⚠ Wertschwankungen in wenig gefragten Regionen
Lösungsansatz: Ein erfahrener Immobilienmakler hilft bei der Auswahl des richtigen Objekts – wie zum Beispiel unser Team bei Hatz & Team Immobilien.
Geeignet für Anleger, die...
Weniger geeignet für...
Eine Immobilie kaufen zur Kapitalanlage kann sich auch 2025 lohnen, wenn der Kauf gut geplant ist. Die Zeiten des schnellen Gewinns sind zwar vorbei – aber wer in das richtige Objekt in der richtigen Lage investiert, kann weiterhin solide Renditen erzielen.
Unser Tipp: Rechnen Sie realistisch, lassen Sie sich beraten und investieren Sie mit Weitblick.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer passenden Immobilieninvestition, prüfen das Renditepotenzial und begleiten Sie durch den gesamten Kaufprozess – kompetent und persönlich.
Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!